Das ist unser Mantra für ein funktionales und minimalistisches Badezimmer




Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Toilettenbürstenhalter für die Wand sollte so angebracht werden, dass der Bürstenkopf etwa 15–20 cm über dem Boden hängt. Das ermöglicht einen einfachen Zugang und erleichtert die Reinigung darunter.
Selbst eine gute Toilettenbürste hält nicht ewig. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Bürstenkopf alle 3 bis 6 Monate auszutauschen, je nach Gebrauch. Darüber hinaus sollte die gesamte Bürste ausgetauscht werden, wenn das Material abgenutzt ist oder der Halter nicht mehr richtig gereinigt werden kann. Wenn Sie ein Modell mit einem Toilettenbürstenkopf mit Gewinde haben, ist es besonders einfach, nur den Bürstenkopf auszutauschen.
Ja – und das solltest du regelmäßig tun. So reinigst du deine Toilettenbürste:
Verwenden Sie Ihr iPhone, Android-Telefon, iPad oder Tablet.
Eine Toilettenbürste ist vielleicht nicht das glamouröseste Badezimmerzubehör - aber sie ist unverzichtbar für Hygiene und Ästhetik. Heute gibt es viele verschiedene Typen, von der klassischen WC-Bürste bis zur modernen, wandmontierten Toilettenbürste, die sowohl Platz auf dem Boden spart als auch dem Badezimmer einen sauberen und minimalistischen Look verleiht.
Eine Toilettenbürste wird verwendet, um die Toilette sauber zu halten, und ist als stehendes oder wandmontiertes Modell aus Materialien wie Stahl, Glas und Kunststoff erhältlich. Wandmontierte Modelle sparen Platz und erleichtern die Reinigung. Wähle ein austauschbares Bürstenkopf für bessere Hygiene, reinige regelmäßig und tausche es alle 3–6 Monate aus. Montiere sie in etwa 15–20 cm Höhe für einen einfachen Zugang.
In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über Toilettenbürsten wissen musst – Materialien, Design, Montage, Pflege und praktische Tipps zur Auswahl des richtigen Modells.
Viele kaufen eine Toilettenbürste, ohne auf die Qualität zu achten – dabei lohnt es sich, ein Modell zu wählen, das langlebig ist, gut aussieht und leicht zu reinigen ist.
Eine gute Toilettenbürste sollte:
Eine wandmontierte Toilettenbürste hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen – und das aus gutem Grund.
Vorteile wandmontierter Toilettenbürsten:
Die wandmontierte Toilettenbürste von NICHBA wird einfach mit zwei mitgelieferten Schrauben befestigt, und die Wandhalterung ist dezent und stilvoll. Erhältlich in Schwarz, Weiß und Farben wie Blau, Grün und Orange – perfekt zum Abstimmen auf den Rest des Badezimmers.
Eine stehende Toilettenbürste oder Bürste mit Behälter ist immer noch die gängigste Wahl. Sie lässt sich ohne Bohren platzieren, was in Mietwohnungen praktisch ist.
Falls du diese Variante wählst, entscheide dich für ein Modell mit geschlossenem Behälter, damit die Bürste verdeckt ist, und mit herausnehmbarem Einsatz, um die Reinigung zu erleichtern.
Das Material hat großen Einfluss auf Haltbarkeit und Optik.
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Pulverbeschichteter Stahl | Sehr langlebig, elegantes Aussehen | Etwas teurer |
Edelstahl | Rostbeständig | Kalkflecken möglich |
Kunststoff | Günstig, leicht | Kürzere Lebensdauer |
Satiniertes Glas | Elegant, luxuriös | Benötigt vorsichtige Reinigung |
Die Modelle von NICHBA kombinieren pulverbeschichteten Stahl und satiniertes Glas für Stärke und Ästhetik.
Die Farbe deiner Toilettenbürste kann den Look des Badezimmers stark beeinflussen:
Eine wandmontierte schwarze Toilettenbürste betont besonders den modernen, monochromen Stil, während eine weiße Version sich harmonisch in helle Räume einfügt.
Eine der hygienischsten Eigenschaften moderner Toilettenbürsten ist ein austauschbarer Bürstenkopf. NICHBA liefert eine Bürste mit austauschbarem Kopf aus PP-Kunststoff, der einfach gewechselt werden kann, ohne eine komplett neue Bürste kaufen zu müssen.
Vorteile:
Ein Bürstenkopf mit Gewinde ist besonders praktisch, da er leicht auf- und abgeschraubt werden kann.
Eine wandmontierte Toilettenbürste von NICHBA wird mit zwei Schrauben geliefert, die im Lieferumfang enthalten sind. So gehst du vor:
Ein Set aus Toiletteneimer und Bürste ist praktisch, wenn du ein einheitliches Design möchtest. Viele entscheiden sich für ein passendes Set in Schwarz, Weiß oder Stahl, um es mit dem restlichen Badezimmerinterieur abzustimmen.
Eine Toilettenbürste mit Randbürste hat zusätzliche kleine Borsten, die das Reinigen unter dem Toilettenrand erleichtern. Für manche ist das ein Muss für perfekte Sauberkeit, andere kommen mit einer normalen Bürste gut zurecht.
Die wandmontierte Toilettenbürste von NICHBA wurde von Nichlas B. Andersen entworfen und kombiniert Funktion, Qualität und Ästhetik. Sie besteht aus robusten Materialien wie pulverbeschichtetem Stahl und satiniertem Glas, und der Bürstenkopf ist austauschbar. Die Farbvielfalt ermöglicht es, mit dem restlichen Badezimmer zu harmonieren oder bewusst Akzente zu setzen.
Beim Kauf deiner nächsten Toilettenbürste solltest du überlegen:
Eine wandmontierte Toilettenbürste aus pulverbeschichtetem Stahl mit austauschbarem Kopf ist praktisch, hygienisch und stilvoll – und passt perfekt in ein skandinavisches Badezimmer.